Wir planen auf dem Gelände in der August-Bebel-Str. 21, Wohnraum für 30 Personen zu schaffen. Dabei soll der im Moment komplett entkernte Altbau saniert werden und ein Neubau entstehen. Insgesamt möchten wir bis zu 1000m² Wohn- und Projektfläche schaffen.
Wohnkonzept
Wir planen unterschiedlich große Wohneinheiten von Einzelwohnungen bis zu großen WGs, die durch Gemeinschaftsflächen verbunden sind (Cluster-Wohnen). So wird beispielsweise wie in der Grafik eine 3-Raum-Wohnung, die auch als WG genutzt werden kann, mit einer 1-Raum-Wohnung durch eine gemeinschaftliche Wohnküche verbunden, die über das Treppenhaus wiederum mit anderen Gemeinschaftsflächen verbunden wird.

Der Bau
Wir errichten einen straßenseitigen Neubau mit Seitenflügel. Das Vorderhaus hat dabei zur Straße hin drei Vollgeschosse + Dachgeschoss. Vom Garten aus gesehen hat der Neubau aufgrund des abfallenden Grundstücks jedoch vier Vollgeschosse + Dachgeschoss. Der Eingang in den Neubau wird vom Straßenniveau aus barrierrefrei erfolgen. Aufgrund des Gefälles unseres Grundstücks kann das Erdgeschoss des 2-stöckigen Seitenflügels wiederum vom Garten barrierefrei betreten werden.
Der Altbau hat zur Straße hin zwei Vollgeschosse (inkl. Hochparterre) + Dachgeschoss. Vom Garten aus gesehen sind es 3 Vollgeschosse. Da das Dach des Altbaus nach hinten einen flacheren Winkel als nach vorne hat, wirkt es, als ob es vier Vollgeschosse wären. Auf den Bauzeichnungen könnt ihr euch davon selbst ein Bild machen.


Chronologie
2020
KW 26 Beginn der Baustelle, Verdichtung des Bodens für Verbau-Bohrgerät, Bodenproben, Kampfmittelsondierung
KW 27 Verbau; Stahlträger werden eingebracht
KW 28 Verbau; Aushub der Baugrube, erste Verbohlungen
KW 29 Hochdruck-Injektionsverfahren (HDI) zur Unterfangung des Nachbarhauses
KW 30 Hochdruck-Injektionsverfahren (HDI) zur Unterfangung des Nachbarhauses
Statik / Planungen
KW 34 Aushub der Baugrube
KW 35 Aushub der Baugrube, Verbohlung
KW 36 Aushub der Baugrube, Verbohlung
Statik / Planungen
KW 39 Herstellung der Polsterung durch Recycling-Schotter
KW 40 Abfräsen der HDI-Zementreste, Verbohlung, Vermessung, Absteckung der Grundplatte
KW 41 Einbau der Abwasserpumpe
Statik / Planungen
KW 48 Dämmung der Bodenplatte
KW 49 Bewehrung der Bodenplatte
KW 50 Bewehrung der Bodenplatte
KW 51 Gießen der Bodenplatte
2021
KW 2 Dämmung UG
KW 3 Bewehrung und Verschalung UG
KW 4 Bewehrung und Verschalung UG, Maurerarbeiten
KW 5 Gießen der Stahlbetonwände UG
Unterbrechung wegen Witterung
KW 8 Maurerarbeiten UG
KW 9 Maurerarbeiten UG
KW 10 Maurerarbeiten UG
KW 11 Maurerarbeiten UG
Statik / Planungen
KW 16 Maurerarbeiten UG, Gerüstbau
KW 17 Decke über UG: Lieferung und Einbau der Betonfertigteile
KW 18 Decke über UG: Bewehrung, Schalung und Gießen
KW 20 Maurerarbeiten EG
KW 21 Maurerarbeiten EG
KW 22 Maurerarbeiten EG
KW 23 Maurerarbeiten EG
KW 24 Decke über EG: Lieferung und Einbau der Betonfertigteile
KW 25 Decke über EG: Bewehrung, Schalung und Gießen
KW 26 Dachbau und Dachdeckung Seitenflügel
KW 27 Maurerarbeiten 1. OG
KW 28 Maurerarbeiten 1. OG
KW 29 Maurerarbeiten 1. OG
KW 30 Maurerarbeiten 1. OG
KW 31 Decke über 1. OG: Einbau Ziegeldecke über 1. OG
KW 32 Decke über 1. OG: Einbau Ziegeldecke, Bewehrung, Treppe
KW 33 Decke über 1. OG: Bewehrung und Betongießen
KW 34 Maurerarbeiten 2. OG; Trockenbau Seitenflügel
KW 35 Maurerarbeiten 2. OG; Trockenbau Seitenflügel
KW 36 Maurerarbeiten 2. OG; Seitenflügel: Trockenbau, Sanitär, Fenster, Fortsetzung Dachdeckung
KW 37 Einbau Ziegeldecken über 2. OG; Seitenflügel: Trockenbau, Sanitär
KW 38 Ziegeldecke über 2. OG: Einbau, Bewehrung, Verschalung; Seitenflügel: Elektro
KW 39 Ziegeldecke über 2. OG: Bewehrung, Verschalung, Beton; Seitenflügel: Elektro; Innenputz