Am 9.Juni 2023, ab 19 Uhr öffnet das „Julie“, der Projektraum des allerdings e.V., seine Türen mit einer Filmvorführung des Films „Rise up“. Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!

Wir nehmen ja für uns in Anspruch, ein politisches Projekt zu sein. Daher wollen wir euch hier in Zukunft auch von unseren politischen Aktivitäten berichten.
Eine Chronologie
Wir waren am 16. Juni 2021 in Wriezen und haben mal wieder gegen den Auftritt von Andreas Kalbitz demonstriert. Zum Bericht
22. Januar 2021: Kundgebung in Rüdersdorf gegen die AfD. Zum Bericht
Teile des Allerhand-Projekt, die in der VVN aktiv sind, haben am 22. August 2020 eine antifaschistische Gedenkwanderung durch den Gamengrund organisiert. Zum Bericht
Am 24. Oktober 2020 wird es zudem eine Wiederholung der Wanderung geben für all diejenigen, denen wir absagen mussten beim ersten Mal.
Am 28. August 2020 fand die Menschenkette für den Frieden in Strausberg statt. Aus diesem Anlass haben wir uns ein neues Transparent gedruckt, mit dem wir die Schüler*innen von der gegenüberliegenden Schule ansprechen wollen. Krieg beginnt auch in Strausberg! Hier befindet sich relevante Infrastruktur der Bundeswehr, wie zum Beispiel das Oberkommando des Heeres.

Außerdem haben einige von uns eine gutbesuchte und kraftvolle Kundgebung gegen einen AfD-Treffpunkt ganz in der Nähe von Strausberg organisiert. Diese fand am 5. September 2020 statt. Zum Bericht
Kurz darauf fand am 11. September 2020 im Restaurant „Mittelpunkt der Erde“ in Hönow/Hoppegarten eine Veranstaltung mit dem Faschisten Bernd Höcke statt. Das konnte nicht unwiedersprochen bleiben und so co-organisierte die Kampagne „Kein Acker der AfD“, bei der einige von uns mitmischen, kurzerhand eine gut besuchte Kundgebung vor dem Treffpunkt. Zum Bericht
Am 7. Oktober 2020 fand erneut eine rechte Veranstaltung, diesmal mit Erik Lehnert und Götz Kubitschek vom Institut für Staatspolitik (IfS) in dem Restaurant „Mittelpunkt der Erde“ in Hönow statt. Teile der Allerhand schlossen sich also erneut der antifaschistischen Gegenkundgebung an. Zum Bericht